
Unsere Veranstaltungsorte im Überblick
Hofgut Rineck (Hauptzentrum)
Hofgut Rineck (www.hofgut-rineck.de) ist das deutsche Hauptzentrum für Prana-Heilung und Arhatic Yoga. Der Vierseitenhof in Alleinlage, umgeben von fast 200 ha landwirtschaftlicher Fläche, Wiesen und Wald bietet neben Seminarräumen Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 70 Teilnehmer/innen in baubiologisch hochwertig eingerichteten Zimmern. Viele Wege und Pfade laden zum Spazierengehen und Verweilen in der Natur ein. Für gemeinsame Freizeitaktivitäten gibt es Tischkicker, Tischtennis, Basketball, Badminton, Lagerfeuer und vieles mehr.
Anschrift Veranstaltungsort📍
Seminarhaus Hofgut Rineck
Hofgut Rineck 1
74834 Elztal
Ansprechpartner Seminare Master Sai🙎🏼
Pranabüro
Tel.: 06267-9299 385
Email: anmeldung@srisai.de
Ansprechpartner Seminarhaus Hofgut Rineck (Übernachtung/Tagungspauschale)🙎🏼
Tel.: 06267-9299 231
Email: info@hofgut-rineck.de
Seminarzeiten und Check-in Seminar⏰
-> Bitte beachten Sie die Seminarzeiten des jeweiligen Kurses
Bei Seminarbeginn am Freitag 18 Uhr ist Check-in: Freitags ab 17 Uhr Anmeldung im Prana-Shop
Bei Seminarbeginn Samstags 10:00 Uhr – Check-in Zeiten ab 9:00 Uhr Anmeldung im Prana-Shop
Bei Seminarbeginn Samstags 09:00 Uhr – Check-in Zeiten ab 8:00 Uhr Anmeldung im Prana-Shop
AUSNAHME: P2 Kurs am 22./23. März 2025 – Check-in ab 9:30 Uhr / Seminarzeiten jeweils Sa/So von 10:00 – ca. 18:00 Uhr.
Bitte orientiere dich generell an den genannten Zeiten auf der Buchungsseite deines Kurses.
Check-in/Check-out Zeiten Seminarhaus Hofgut Rineck (im Seminarhaus an der Rezeption) 🏰
ab 16 Uhr bis 18 Uhr
Das Zimmer sollte bis spätestens 13 Uhr geräumt sein.
Anreise🚗
Der nächste Bahnhof ist Dallau, erreichbar mit der S-Bahn von Mannheim/Heidelberg oder Würzburg.
Parken🅿️
Bitte nicht direkt vor den Gebäuden oder dem Zaun parken – Parkplätze sind ausgeschildert.
Übernachtung 🛏️
Vor Ort gibt es Zweibett-, Mehrbett-, Einzelzimmer und Schlafsaal. Bitte buche deine Übernachtung online auf Hofgut Rineck-Buchung. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung, in Limbach, Mosbach u.a. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Zeltplätzen, für diese wird auch eine Kostenpauschale berechnet. Bitte bei der Übernachttp://www.hofgut-rineck.dehtungsbuchung anfragen.
Verpflegung 🍴
-> Für die Planung der Verpflegung bitte unbedingt – auch wenn keine Übernachtung gebucht wird oder keine Verpflegung gewünscht ist – bei Hofgut Rineck anmelden (info@hofgut-rineck.de).
Die Verpflegung ist vegetarisch. Wenn notwendig, auf Anfrage auch veganes / laktosefreies / glutenfreies Essen.
Formular „Ernährungsbedürfnisse“
-> Kann ich mein eigenes Essen mitbringen?
Dies wird im Seminarhaus nur in besonderen Ausnahmen gestattet, z.B. wenn zu viele Nahrungsunverträglichkeiten bestehen.
Mitbringen 🧦
Hausschuhe oder Socken für den gesamten Innenbereich.
Einkaufen im Prana-Shop
Am Veranstaltungsort gibt es einen Prana-Shop mit Büchern, CDs, Kristallen, Postern etc. Die Öffnungszeiten sind ausgeschrieben.
Es gibt hier auch Getreide aus eigener Prana Landwirtschaft zu erwerben.
Tiere sind am Veranstaltungsort in den Seminarräumen nicht erlaubt. Auf Hofgut-Rineck gibt es ein paar wenige Zimmer in denen Hunde erlaubt sind. Bitte bei der Reservierung entsprechend anfragen. Bitte Hunde nur mitnehmen wenn sie das Warten allein in fremder Umgebung gewohnt sind und es ihnen keinen Stress bereitet, danke.
Der Veranstaltungsort ist komplett rauch- und alkoholfrei.
Pranazentrum München
Anschrift📍
Pranazentrum München
Sollner Straße 71
81479 München
(es handelt sich um ein gelbes Wohnhaus, welches etwas zurückgesetzt liegt, erreichbar über ein weißes Hoftor)
Ansprechpartner 🙎🏼
Pranabüro
Tel.: 06267-9299 385
Email: anmeldung@srisai.de
Anreise/Parken🚗🅿️
Es gibt vor und um das Zentrum vereinzelte Parkplätze, daher bitte etwas Zeit für die Parkplatzsuche einplanen.
Bei der S-Bahn in Solln (5 Gehminuten entfernt) sind die Parkplätze am preiswertesten.
Übernachtung 🛌
Ein Hotel in direkter Nähe ist das Hotel Südstern, Wolfratshauser Str. 149, 81479 München
Check-in
bitte 30 min. vorher damit pünktlich gestartet werden kann.
Seminarzeiten
P1/P2/P3: Samstag 10:00-18:00 Uhr & Sonntag 10:00-ca. 17:00 Uhr
Energetischer Selbstschutz/Kristallheilung: Samstag & Sonntag von 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Arhatic: Samstag & Sonntag von 9:00 – ca. 18:00 Uhr
(bitte flexibel bleiben)
Verpflegung 🍴
Gemeinsames Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant das gut zu Fuß zu erreichen ist.
Mitbringen 🧦
Hausschuhe oder warme Socken im gesamten Innenbereich.
Bargeshagen (Bad Doberan)
Anschrift Veranstaltungsort📍
Kulturscheune Bargeshagen
Hauptstr. 55
18211 Admannshagen-Bargeshagen
Mecklenburg Vorpommern
(zwischen Bad Doberan und Rostock)
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Kirsten Ramlow
Tel.: 0170 7032220
Email: k.ramlow@web.de
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: Samstag ab 8:30 Uhr
Beginn: Samstag 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, ca. 18:00 Uhr
Anreise🚗
Autobahnabfahrt Rostock West von Süden und Osten kommend, Abfahrt Bad Doberan von Westen kommend. Dann zur B105.
Mit Zug über Rostock, dann Buslinie 121 in Richtung Bad Doberan. 2. Haltestelle in Bargeshagen.
Parken🅿️
Sind direkt an der Kulturscheune ausreichend kostenfrei vorhanden.
Verpflegung🍴
Mittags wird für uns in der Kulturscheune Bio vegetarisch gekocht (1 Gericht, ca. 10-12 €) – Anmeldung Sonnabend vor Seminarbeginn.
In den Pausen haben wir Wasser, Tee und Kaffee. Zum Kaffee gibt es wieder Kuchen von unserem Prana-Team.
Mitbringen 🧦
Gute Laune 😊
Kristallverkauf Sonnabend ab 8.30 Uhr.
Pranashop und Kristallverkauf nur Barzahlung möglich!
Für die Kristalle bitte eine feste Transportbox und 2 Seidentücher mitbringen.
Berlin
Anschrift Veranstaltungsort📍
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Karl-Schrader-Str. 7-8
10781 Berlin
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Odett Kühn
Tel.: +49 173 9347562
Email: odett.kuehn@t-online.de
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: 9.30 Uhr im 3.OG (Aufzug)
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Anreise🚗
5 min Fussweg vom U-Bhf. Eisenacher Str. (U7)
Parken🅿️
Parken auf der Straße
Verpflegung🍴
Mittagessen in den umliegenden Restaurants.
Tee und Wasser in den Pausen ist vorhanden.
Mitbringen 🧦
Rauchfreie Räume.
Andere Getränke als Tee und Wasser bitte selbst mitbringen.
Buchholz i.d. Nordheide
Veranstaltungsort:
Tennishalle Holm Seppensen , Up de Hoge Luft 11, 21244 Buchholz (Ortsteil Holm Seppensen)
Auf dem Gelände stehen Besucherparkplätze zur Verfügung.
Anreise mit der DB und Nahverkehr:
Sie können mit der Bahn bis nach Buchholz (Nordheide) oder Holm Seppensen fahren. Ab Buchholz fährt Samstags ein Bus. Die Haltestelle heißt Tostedter Weg. Alle Fahrplaninfos unter: www.hvv.de . Achtung: Sonntags fährt kein Bus! Der Fußweg vom Bahnhof Holm Seppensen dauert ca. 25 Minuten.
Wer mit der Bahn anreist kann sich ab dem Buchholzer Bahnhof ein Taxi rufen. Hier einige Telefonnummern:
Taxi Ruge: 04181 4211
Taxi Kickbusch: 04181 4321
Taxi GmbH: 04181 31300
Das Mittagessen kann an beiden Seminartagen in einem benachbarten Restaurant eingenommen werden (italienische Küche, Pizza, Pasta, Backkartoffel-Variationen, Salate). Der Seminarort liegt außerhalb der Innenstadt von Buchholz und es gibt in Lauf Nähe keine Restaurants. Wenn Sie nicht am gemeinsamen Essen teilnehmen möchten, bringen Sie sich bitte etwas zu Essen mit.
Was Sie mitbringen müssen:
1. Saubere Turnschuhe oder Hausschuhe
3. Getränke. Bitte bringen Sie sich Wasser oder Tee in geschlossenen Behältern mit.
Ansprechpartner vor Ort: Stefan Riebesell, stefan@riebesell.org
Buxtehude
Anschrift Veranstaltungsort📍
Malerschule / Deck 1 Hafenbrücke 1
21614 Buxtehude (Niedersachsen)
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Venja Kieper-Mutke
Tel.: 0176-19 700 200
Email: venjakieper@gmail.com
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: Samstag ab 9:15 Uhr
Beginn: Samstag 10:00 Uhr
Ende: Sonntag ca. 17:00 Uhr
Parken🅿️
Es gibt in unmittelbarer Nähe mehrere Parkplätze:
– Hansestraße (groß)
– Am Hafen (mittel)
– Estebrügger Straße (klein)
=>> Bitte NICHT direkt vor der Malerschule parken!
Verpflegung🍴
Es gibt die Möglichkeit in ein fußläufig gelegenes Restaurant zu gehen.
Wir werden bei der Anmeldung abfragen, wer mitkommen und wer was essen möchte, damit das Restaurant sich gut vorbereiten kann und wir keine lange Wartezeit haben.
Für die kleinen Pausen zwischendurch ist mit Tee, Kaffee und Wasser sowie Keksen und Äpfeln gesorgt.
Mitbringen 🧦
Empfehlenswert warmer Pulli oder Tuch/Schal, Schreibutensilien und gute Laune 🙂
Chemnitz
Anschrift📍
Tao-Qi.Life
Max-Planck-Str. 22b (Erdgeschoss)
09114 Chemnitz (Sachsen)
Link – Google Maps zum Veranstaltungsort
Ansprechpartner 🙎🏼
Marcus Wendt
Tel.: 0163-7334580
Email: office@tao-qi.life
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: ab 9:20 Uhr
Beginn: Samstag um 10:00 Uhr
Ende: Sonntag um 18:00 Uhr
Anreise🚗
Mit dem Navi leicht zu finden: Ansicht Standort 📍
Direkt an der A4 – Abfahrt Chemnitz-Mitte – in Richtung stadteinwärts. Es ist dann die 1. Straße rechts nach der Abfahrt.
⚠️ ACHTUNG, BLITZER! ⚠️
Auf dem Weg von der Autobahn zu uns steht ein fester Blitzer. Bitte fahrt vorsichtig. 🚗💨
Parken🅿️
Kostenlose Parkplätze findet ihr direkt vor UND hinter unserem Zentrum (Plätze der Qualitas und Unternehmerwelt). 🚗
Ebenso entlang der Hecke auf der Max-Planck-Straße. 🌳
Solltet ihr dort parken, achtet bitte darauf, keine Einfahrten auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu blockieren, um Rücksicht auf unsere Nachbarn zu nehmen. 🙏
Verpflegung🍴
Wir haben uns überlegt, dass jeder etwas zum Buffet beisteuert, damit wir auch in den Pausen gemeinsam ein schönes Miteinander genießen können. ✨
Was mitgebracht werden kann – am besten kurz mit Marcus abstimmen
🌱 Vegetarische Speisen
🥗 Salate: Nudel-, Getreide- oder Gemüsesalate
🥖 Aufstriche und Brot
🥕Gemüse und Obst
🍲 Suppen, Aufläufe usw.
Vielen Dank für eure Unterstützung bei der Vorbereitung! 🙏
Dresden
Businesspark GmbH
Barthold-Brecht-Alle 22
Konferenzraum „Messe 24“
01309 Dresden
Eisenach/Gotha
Veranstaltungsort:
Hotel Der Lindenhof
Gotha 99867
Schöne Aussicht 5
https://der-lindenhof-gotha.de/
Erfurt
Anschrift Veranstaltungsort📍
Johannes Lang Haus
großer Saal
Allerheiligenstraße 10
99084 Erfurt (Thüringen)
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Cornelia von Rhein
Tel.: 01522-1979717
Email: cornelia@pranayogaschule.de
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: Samstag 09:30 Uhr
Beginn: Samstag 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, ca. 17:00 Uhr
Anreise🚗 & Parken🅿️
Anreise mit dem Auto: Aus allen Richtungen kommend, können Sie das Parkhaus am Erfurter Dom oder kostengünstig die P+R Parkplätze an den Stadträndern nutzen und dann mit der Straßenbahn zum Domplatz fahren. Anschließend laufen sie die Marktstraße ein Stück Richtung Fischmarkt/Rathaus und biegen vorher links in die Allerheiligenstraße ein. Dort finden den Seminarort auf der linken Seite.
Anreise mit ÖPNV: Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit den Straßenbahnlinien 3,4 oder 6 bis zum Domplatz. Anschließend laufen sie die Marktstraße ein Stück Richtung Fischmarkt/Rathaus und biegen vorher links in die Allerheiligenstraße ein. Dort finden den Seminarort auf der linken Seite.
Übernachtung🛏️
Unterkunftsliste
Parken🅿️
Nutzen Sie das Parkhaus am Erfurter Dom oder kostengünstig die P+R Parkplätze an den Stadträndern nutzen und fahren dann mit der Straßenbahn zum Domplatz.
Verpflegung🍴
Es gibt ein Büffet für die kleinen Pausen mit Tee, Kaffee, Wasser, Obst und Knabbereien.
In der Mittagspause gibt es für jeden Geschmack genügend unterschiedliche Möglichkeiten in unmittelbarer Seminarortsnähe zur eigenständigen Versorgung. Eine Empfehlungsliste liegt zum Seminar aus.
Guebwiller (Elsass - Frankreich)
Anschrift Veranstaltungsort📍
Foyer Protestant 1, rue des Chanoines
Guebwiller , Elsass 68500
Frankreich
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Christine Bruns
Tel.: 0033 787 96 38 34
Email: info@pranafrance.org
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: 09:15 Uhr
Beginn: Samstag 10:00 Uhr
Ende: Sonntag ca. 17:00 Uhr
(bitte flexibel bleiben)
Anreise🚗
Guebwiller befindet sich im französischen Elsass, nicht weit entfernt von der Grenze zu Deutschland, etwa 20 km nordöstlich von Mulhouse und etwa 25 km südlich von Colmar, am Fuße der Weinberge.
Um zum Foyer Protestant (evangelisches Gemeindehaus) zu gelangen, dem Schild « Centre Ville, mairie » folgen, auf der Avenue Maréchal Foch, dann links abbiegen in die rue de la Gare (dort befindet sich auch das Hôtel de l’Ange), die 3. Straße rechts abbiegen (= rue de la République, man sieht die Kirche Notre Dame), dann die 1. Straße links abbiegen (= rue Rathsamhausen), danach wieder die 1. Straße links = rue des Chanoines.
Das Gemeindehaus befindet sich am Ende der Straße, auf der rechten Seite, der Eingang ist hinten im Hof.
Parken🅿️
In der Stadt, z.B. in der Nähe vom Hôtel de l’Ange (s. Übernachtung)
Übernachtung🛏️
Hotelempfehlung: Hotel de l’Ange (Inter-Hotel)
Das Hotel de l’Ange befindet sich ca. 300m vom Seminarort entfernt und ist somit gut zu Fuß zu erreichen.
Parkmöglichkeit direkt am Hotel.
Hôtel de l’Ange*** , 4 rue de la Gare/ rue Schlumberger, 68500 Guebwiller, Tél. 0033 389 76 22 11 ;
mail : info@hotel-ange.fr, www.hotel-ange.fr
Sofern möglich, wird dort ein gewisses Kontingent an Zimmern für unsere Gruppe zu einem ermäßigten Preis blockiert:
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, dass Du zur Gruppe PRANA FRANCE/Christine Bruns gehörst.
Bitte buche selbst ein Zimmer. Im Hotel de l’Ange wird Deutsch gesprochen und geschrieben.
Es ist empfehlenswert, dort so früh wie möglich zu buchen, da die Zimmer rasch vergeben werden.
Verpflegung🍴
Mittagessen:
Für alle KursteilnehmerInnen wird im Voraus ein vegetarisches Mittagessen in einem nahe gelegenen Restaurant zum Preis von ca.15 €/Tag reserviert. Das Essen ist im Restaurant selbst zu bezahlen.
Solltest Du kein Mittagessen wünschen, so informiere bitte bis 15. September Christine Bruns.
Kaiserslautern
Ort:
Räumlichkeiten des Sportbundes
Paul Ehrlich-Straße 28 a
67633 Kaiserslautern
(auf dem Gelände der Universität)
kostenlose Parkplätze: im gegenüberliegenden Parkhaus
Beginn: 31.08.2024 um 10:00 Uhr
Ende: 01.09.2024 um ca. 18:00 Uhr
Köln
Anschrift Veranstaltungsort📍
– Ort wird noch bekannt gegeben –
(Hinweis: bitte beachte, dass sich der Ort, der im Werbe-Flyer angegeben ist, geändert hat)
weitere Infos folgen
Leipzig
Anschrift Veranstaltungsort📍
Vienna House Easy by Wyndham Leipzig
Goethestraße 11
04109 Leipzig
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Nora Gröbel
Tel.: +49155-66134504
Email: info@pranaheilung-leipzig.de
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Anreise🚗
Hauptbahnhof Leipzig von dort 8 min. zu Fuß
Auto: A9, A14 Abfahrt Leipzig Zentrum Richtung Hauptbahnhof fahren möglichst dort parken und die letzten Meter zu Fuß gehen.
Parken🅿️
Hauptbahnhof (Ostseite – großes Parkhaus)
Westseite gibt es auch ein Parkhaus, das ist aber teurer.
Übernachtung🛏️
Vienna House Easy Leipzig (über Booking.com für ca. 80 € mit Frühstück)
Verpflegung🍴
Wir gehen auswärts essen. Es gibt in der unmittelbaren Nähe zwei indische und ein vietnamesisches Restaurant.
Am ersten Tag werden morgens die Gerichte für den jeweiligen Tag ausgewählt und bestellt – dann geht es in der Pause schneller.
Wenn jemand spezielle Anforderungen an das Essen hat (Allergien), der sollte sich sicherheitshalber etwas mitbringen.
Wasser oder Saft sollte mitgebracht werden, Kaffee und Tee gibt es vor Ort.
Mitbringen 🧦
Für die eigene Bequemlichkeit werden Hausschuhe empfohlen, sind aber nicht erforderlich.
Mannheim
Anschrift Veranstaltungsort📍
Franziskus-Saal
Speckweg 6
68305 Mannheim
Ansprechpartner vor Ort🙎🏼
Name: Karin Ufer
Tel.: 0160-95 657 220
Email: karin.ufer@gmx.net
Seminarzeiten und Check-in⏰
Check-in: ab 9:15 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr (bitte flexibel bleiben)
Anreise🚗
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle Waldhof Bahnhof
S-Bahn Regionalbahn
Straßenbahnlinie 1
Buslinien 45, 50 und 55
Parken🅿️
Parkplätze befinden sich an der Alten Frankfurter Straße, am Kulturhaus Waldhof sowie P+R an der Bahnstrecke (an der Kirche/Speckweg 1)
Übernachtung🛏️
http://www.gasthof-badischer-hof.de/
https://www.budgethotelmannheim.com/
http://weber-hotel.com/start/
http://www.youngstar.biz/
http://pension-hotel-mannheim.com/
Verpflegung🍴
Getränke in der Pause (Tee/Wasser) werden Vorort gegen Entgelt angeboten.
Im gegenüberliegenden Lokal Landolin wird ein vegetarisches Menü inkl. Getränke für die Seminar-Teilnehmer angeboten (25€/Teilnehmer und Tag) ->Anmeldung erforderlich.
Mitbringen 🧦
Eine kleine Plastik-Schüssel, in die deine Kristalle passen,
2 kleine Handtücher, zum Abtrocknen der Kristalle und darauf zu legen,
ein Desinfektionsspray
Nürnberg
Seminarort:
– Samsara, Jakobstraße 7, 90402 Nürnberg, www.living-and-art.de
Anfahrt:
– 11 min. zu Fuß vom HBF Nürnberg, 6 min. vom HBF mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Ausstieg Opernplatz), 8 km vom Flughafen entfernt.
– Das Samsara liegt günstig in der Altstadt beim Germanischen Museum, gut mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der U-Bahn- und Busstation Plärrer (großer Verkehrsknotenpunkt in Nürnberg) sind es 5 Minuten zu Fuß,
– Parken im zugehörigen Hinterhof (Kundenparkplätze über Kolpinggasse 30/32), Vorsicht Poller an der Straße beim Rausfahren rückwärts!!!
Zum Seminar bitte mitbringen:
– (Warme) Socken oder Hausschuhe,
– Schreibzeug für eigene Notizen,
– Sitzkissen oder Decke für den Stuhl, Kissen für die Füße (wenn nötig)
– Bitte keine Kissen aus dem Yogastudio verwenden!!!
Verpflegung:
– Pausengetränke und Snacks sind nicht vorgesehen. Es wird um Selbstversorgung gebeten (eigenes Getränk, kleinere Snacks für kurze Pausen – wenn nötig)
– Die Teilnehmer können auf eigene Kosten in einem nahe gelegenen Lokal vorzugsweise vegetarisch/ vegan zu Mittag essen. Mittagspause ist von ca. 13 Uhr bis 14.30 Uhr. Es wird versucht, für alle Teilnehmer am Samstag im CôDung Sushi und am Sonntag im Fujiyama zu reservieren.
– Empfehlenswert ebl Biomarkt, Konmarkt 8, Vegetarisches Menü 6,60 EUR, Suppen ca. 3 EUR (nur samstags offen), vor Ort essen oder auf dem Kornmarkt (Platz)
– O.sha Thai Restaurant, Jakobstraße 13-15
– CôDung Sushi, Färberstraße 43, Sushi und vietnamesische Spezialitäten aus dem Wok
– Mount Lavinia, Jakobsplatz 22, asiatische Küche aus Sri Lanka und Thailand (höherpreisig)
– Ganesha, Winklerstraße 3, 90403 Nürnberg, indisches Essen
– Ansonsten diverse Italiener, Salatbar und asiatische Restaurants in der Färberstraße
Übernachtung:
– Tourismuszentrale Nürnberg, Tel. +49 (911) 2336-0,
– https://tourismus.nuernberg.de/
– Fremdenverkehrsbüro Nürnberg,
http://www.fremdenverkehrsbuero.info/fremdenverkehrsamt-nuernberg.html.
– www.hotel.de,
http://www.hotel.de/de/nuernberg/hotels-39020/.
– Hotel „Azimut“, Kaulbachstraße 1, 90408 Nürnberg
https://azimuthotels.de/Germany/azimut-hotel-nuremberg/
– Centro Hotel Nürnberg, Bucher Straße 125, 069-3807 89655 (ehemals Noris Hotel)
– Hotel „Leonardo“, Zufuhrstraße 22, 90443 Nürnberg, +49 (911) 2776 – 0
https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-nuernberg
(Zimmer nach hinten gut, zur Straße nachts evtl. laut)
– Derag Livinghotel Nürnberg, Obere Kanalstr. 11, 90429 Nürnberg, 0911 92950, www.living-hotels.com
Ansprechpartner vor Ort:
Jan Henning Förster
Tel.: 0911_25 35 78 52 – Mobil: 0177_41 98 187
Jan.Foerster@PranaRaum.de – www. PranaRaum.de
Waren (Müritz - Mecklenburg-Vorpommern)
Check-in: 9:30 Uhr
geplantes Seminar-Ende: 17:00 Uhr
per Zug: Bahnhof Waren (Müritz) – ca. 17 Min. Fußweg zum Haus des Gastes
kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz „Zum Amtsbrink 2“ vor dem Jobcenter/Landratsamt – ca. 13 Min Fußweg kostenpflichtige Parkmöglichkeiten im ganzen Innenstadtgebiet – wenige Minuten Fußweg
Essen kann unweit des Veranstaltungsortes in Restaurants/Bioladen gekauft werden.
Weitere Informationen zu den Seminaren
Grundkurs Prana-Heilung
Gebühren: 470 € / für Wiederholer 200 €
Voraussetzung: Keine
Seminarzeiten:
Im Hofgut Rineck: Freitag 18 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
andere Orte: Samstag 10 Uhr bis Sonntag 18 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur und Meditations-CDs:
Literatur: Grundlagen des Pranaheilens, Master Choa Kok Sui
Meditations-CDs:
Meditation on Twin Hearts for Peace and Illumination, Master Choa Kok Sui (englisch)
Meditation über zwei Herzen, Master Choa Kok Sui, (dt., engl.) |
Das Geschenk des inneren Friedens, Sai Cholleti
Aufbaukurs Prana-Heilung (Prana2)
Voraussetzung: Prana 1
Gebühr: €570 / für Wiederholer €200
Seminarzeiten:
Im Hofgut Rineck: Freitag 18 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
andere Orte: Samstag 10 Uhr bis Sonntag 18 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur und Meditations-CD:
Literatur:
Die hohe Kunst des Pranaheilens, Master Choa Kok Sui
Meditations-CD:
Meditation über zwei Herzen, Master Choa Kok Sui, (dt., engl.)
Psycho-Prana (Prana 3)
Voraussetzung: Prana 2
Gebühr: 630 Euro / für Wiederholer 200 Euro
Seminarzeiten:
Im Hofgut Rineck: Freitag 18 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
andere Orte: Samstag 10 Uhr bis Sonntag 18 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur und Meditations-CDs:
Literatur:
Das Praxisbuch der Prana-Psychotherapie, Master Choa Kok Sui
Meditations-CD:
Meditation on Twin Hearts, (Psychological Health), Master Choa Kok Sui (englisch)
Meditation über die Seele, Master Choa Kok Sui, (dt., engl.)
Einswerden mit der Seele
Voraussetzung: Prana 1
Gebühr: €280 / Wiederholer €200
Seminarzeiten: 10 bis 18 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur und Meditations-CDs:
Literatur:
Einswerden mit der Seele, Master Choa Kok Sui
Satsang oder die Reise der Seele, Master Sai Cholleti
Die spirituelle Essenz des Menschen, Master Choa Kok Sui
Meditations-CDs:
Meditation über die Seele, Master Choa Kok Sui, (dt., engl.)
Spirituelle Unternehmensführung
Voraussetzung: Prana 1
Gebühren: €350 / Wiederholer €200
Seminarzeiten: 10 bis 18 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur: Unmögliches Erreichen, Master Choa Kok Sui
Prana-Heilen mit Kristallen
Voraussetzung: Prana 2
Gebühren: 430 Euro / für Wiederholer 200 Euro
Seminarzeiten: Samstag / Sonntag jeweils 10 bis 17 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur:
Pranaheilen mit Kristallen, Master Choa Kok Sui
Sonstiges: Kristalle können vor Ort erworben werden.
Bitte mitbringen:
eine kleine Plastikschüssel, in die deine Kristalle passen
zwei kleine Handtücher, um deinen Kristall abzutrocknen und darauf zu legen
ein Desinfektionsspray
Energetischer Selbstschutz
Voraussetzung: Prana 1
Gebühren: 430 Euro / für Wiederholer 200 Euro
Seminarzeiten: Samstag / Sonntag jeweils 10 bis 17 Uhr
Zum Seminar bitte mitbringen:
– (Warme) Socken oder Hausschuhe,
– Schreibzeug für eigene Notizen,
– Sitzkissen oder Decke für den Stuhl, Kissen für die Füße (wenn nötig)
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur: Energetischer Selbstschutz, Master Choa Kok Sui
Arhatic Yoga Vorbereitungsstufe
Voraussetzungen: Prana 3, schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Bewerbungsformular
Empfehlung: Für Menschen zwischen 16 und 65 Jahren. Ausnahmen nach Rücksprache.
Gebühr: 590 Euro / für Wiederholer 250
Seminarzeiten:
In Rineck: Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
andere Orte: Samstag 9-19 Uhr und Sonntag 9-18 Uhr
Zur Begleitung empfehlen wir dir folgende Literatur und Meditations-CDs:
Literatur:
Kreative Transformation, Master Choa Kok Sui
Jenseits des Verstandes, Master Choa Kok Sui
Die Existenz Gottes ist offensichtlich, Master Choa Kok Sui
Die Entstehung der Prana-Heilung und des Arhatic Yoga, Choa Kok Sui
Meditations-CDs:
Meditation über zwei Herzen, Master Choa Kok Sui
Meditation über die Seele, Master Choa Kok Sui
Innere Reinigungen mit dem Blauen Dreieck, Master Choa Kok Sui
Arhatic Dhyan Meditation, Master Choa Kok Sui
Arhatic Kundalini Meditation, Master Choa Kok Sui
Kriya Shakti
Voraussetzung: Prana 2
Gebühren (regulär): 540 Euro
Seminardauer (regulär): 2 Tage
Prana Feng Shui
Voraussetzung: Prana 2
Gebühren (regulär): 250 Euro
Seminardauer (regulär): 1 Tag